Soziale Faktoren

Gemeinsam... bauen wir ein auf Inklusion ausgerichtetes Unternehmen und eine gerechtere Gesellschaft auf.

Es beginnt mit uns...

In einer Welt, die sich schnell verändert, ist es wichtig, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass unser Unternehmen eine echte Wirkung entfalten kann. Und genau das werden wir tun. Wir werden für unsere Kunden noch weiter gehen. Wir werden ein besserer und auf Inklusion ausgerichteter Arbeitgeber sein. Wir werden unseren Teil dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, die nachhaltiger, gerechter, inklusiver und vielfältiger ist.

Investieren mit Sinn

Wir wollen das Bewusstsein schärfen und einen positiven Wandel vorantreiben, um faire und inklusive Arbeit sowie Chancengleichheit zu unterstützen und mit denjenigen in Kontakt zu treten, die von der Gesellschaft isoliert sind. Wir werden Finanzmittel in Unternehmen lenken, die sich positiv auf die Gesellschaft auswirken und ihre Arbeitnehmer schützen und sie ermutigen, die hohen Standards einzuhalten, die wir von uns selbst verlangen.

Die sozialen Faktoren sind die Schlüsselthemen unseres Prozesses für nachhaltiges Investieren, zusammen mit:

Fokus auf soziale Faktoren

Wie soziale Faktoren unsere Geschäftstätigkeit und unsere Investmententscheidungen beeinflussen.

Menschenrechte

Unsere zentrale ESG-Anlagefunktion analysiert globale und thematische soziale Risiken und Chancen. In Zusammenarbeit mit ESG-Experten für die einzelnen Anlageklassen fließen diese Untersuchungen und Erkenntnisse in die Anlageentscheidungen ein. Die von uns berücksichtigten sozialen Faktoren sind vielfältig und umfassen Arbeits- und Menschenrechtsthemen ebenso wie Vielfalt und Integration, soziale Wohlfahrt, moderne Sklaverei, Rechte indigener Völker und mehr.

Menschenrechte: Unser Ansatz für Investments

Wir sprechen mit Unternehmen über Menschenrechtsfragen und nutzen unser Fachwissen, um branchenübergreifende Kooperationen gegen moderne Sklaverei zu unterstützen. Unternehmen, die die Menschenrechte ihrer Stakeholder nicht einhalten, riskieren negative Auswirkungen auf die Gemeinschaften, behördliche Strafen, betriebliche Herausforderungen sowie geringere Einnahmen und weniger Vertrauen.

Videos zu sozialen Faktoren

Menschenrechte: Unser Anlageansatz – Video

"A Woman's Place" ist eine Forschungsreihe des abrdn Institute. Die Autoren konzentrieren sich auf das oft übersehene "S" von ESG (Environmental, Social and Governance); versuchen herauszufinden, was die Unterschiede bei der Beteiligung von Frauen an der Belegschaft ausmacht, und zeigen auf, warum D&I-Politik für Investoren wirklich wichtig ist.
Diversität und Inklusion
Wir bei abrdn wissen, dass Fortschritte im Bereich Vielfalt und Inklusion für die langfristige Nachhaltigkeit von Unternehmen und das Wirtschaftswachstum entscheidend sind. Wir sind bestrebt, den Fortschritt mit unserer Geschäftstätigkeit voranzutreiben und Vielfalt und Inklusion durch unsere Anlagetätigkeit zu fördern.

Menschenrechte

Unsere Menschenrechtspolitik fasst unseren Ansatz zur Identifizierung und Wahrung der Menschenrechte unserer Mitarbeiter, Kunden und Klienten, der Gemeinschaft und derjenigen, die von unseren Lieferanten, Partnern und den Unternehmen, in die wir investieren, betroffen sind, zusammen.

Unsere Erklärung zur modernen Sklaverei umreißt unseren Ansatz zur Bekämpfung von Menschenhandel, Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Kindersklaverei.
Bei unseren ethischen Anlageprozessen und -entscheidungen berücksichtigen wir eine Reihe sozialer Kriterien wie Umwelt und biologische Vielfalt, Gemeinschaften und Menschenrechte, Beschäftigung und Arbeit sowie Unternehmensethik.

Ethische Fonds: Unsere ethischen Aktien- und Anleihestrategien zielen darauf ab, attraktive Renditen zu erwirtschaften, und schließen zusätzlich gemäß einer Reihe von Umwelt- und Sozialkriterien Unternehmen aus, die in erhebliche Menschenrechtsstreitigkeiten verwickelt sind.

Wichtige Dokumente