Die Finanzierungslücke bezeichnet die Differenz zwischen dem aktuellen Finanzierungsniveau und dem erforderlichen Investitionsbedarf, um die 17 Ziele zu erreichen. Studien gehen davon aus, dass zusätzliche Investitionen in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar pro Jahr erforderlich sind, um die SDGs bis 2030 zu verwirklichen.
Wir betrachten diese Finanzierungslücke als Chance für Unternehmen, nicht befriedigte Bedürfnisse anzugehen. Unternehmen können dazu beitragen, die dringendsten Probleme der Welt zu lösen.
Unserer Ansicht nach ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Unternehmen langfristig überdurchschnittliche finanzielle Renditen erzielen, wenn sie ihre Geschäftsstrategie an den SDGs ausrichten. Viele Unternehmen werden von der wachsenden Nachfrage nach SDG-bezogenen Produkten, Dienstleistungen und Infrastrukturen profitieren. Diese sollten und können einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.